Soft Skills, die Ihnen am modernen Arbeitsplatz helfen

Soft Skills stellen die persönlichen Fähigkeiten dar, die über das technische Knowhow und das Fachwissen hinausgehen und beispielsweise zu einer effektiven Kommunikation, einer besseren Zusammenarbeit im Team und einem effizienteren Umgang mit Ressourcen beitragen. Insbesondere heutzutage stellen Soft Skills am Arbeitsplatz eine wichtige Komponente dar, weshalb wir näher auf unterschiedliche Arten von Soft Skills eingehen …

Soft Skills, die Ihnen am modernen Arbeitsplatz helfen Weiterlesen »

Dienstplanungssoftware der nächsten Generation für optimale Arbeitsabläufe und Mitarbeiterzufriedenheit

Ein effektiver Dienstplan ist von entscheidender Bedeutung für einen reibungslosen Arbeitsablauf in einem Betrieb. Mit einer entsprechenden Software können Sie einen optimalen Dienstplan erstellen, der die Anforderungen im Unternehmen und die Wünsche der Mitarbeiter erfüllt. Das Erstellen verläuft wie gewohnt, aber schneller, übersichtlicher und an einem zentralen Ort.     In diesem Artikel gehen wir auch darauf …

Dienstplanungssoftware der nächsten Generation für optimale Arbeitsabläufe und Mitarbeiterzufriedenheit Weiterlesen »

Quereinstieg als System Administrator

Der Quereinstieg in den Bereich der Systemadministration bietet eine aufregende Möglichkeit, eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche einzuschlagen. In einer Zeit, in der der Bedarf an qualifizierten Systemadministratoren stetig wächst, eröffnet der Quereinstieg talentierten Personen aus anderen Berufsfeldern eine vielversprechende Chance, in dieses spannende und zukunftsträchtige Arbeitsgebiet einzusteigen. Einer der Hauptgründe, warum der Quereinstieg als …

Quereinstieg als System Administrator Weiterlesen »

Wie du dein eigenes Business von zu Hause aus aufbaust: Praktische Tipps für einen erfolgreichen Start

Viele Menschen träumen davon, ein eigenes Business zu gründen und beruflich unabhängig zu werden. Das Schöne an unserer digitalen Welt ist, dass dies mit wenig Kapitaleinsatz ganz bequem von zu Hause aus möglich ist. Es sind lediglich einige grundlegende Maßnahmen nötig, um aus dem eigenen Unternehmen ein Erfolgsgeschäft zu machen. Welche das sind und worauf …

Wie du dein eigenes Business von zu Hause aus aufbaust: Praktische Tipps für einen erfolgreichen Start Weiterlesen »

Umschulungstrends 2023

Mit dem Eintritt in die Ära der Automatisierung, der künstlichen Intelligenz und der digitalen Transformation ist die Qualifizierung und Umschulung der Arbeitskräfte wichtiger denn je geworden. Da die Pandemie das Tempo des Wandels in vielen Branchen beschleunigt hat, müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen mit den Fähigkeiten und Kenntnissen ausstatten, die sie benötigen, um auf dem zukünftigen …

Umschulungstrends 2023 Weiterlesen »

Erfolgreicher und nachhaltiger Wiedereinstieg nach dem Burnout

Der Begriff „Burnout” und der damit assoziierte Krankenstand sind längst keine Randerscheinung mehr, sondern mitten in der Gesellschaft angekommen. Wie der Weg zurück in den Arbeitsalltag gelingen kann, wollen wir uns in diesem Artikel ansehen. Die Diagnose „Burnout” ist im Zunehmen begriffen – ein Fakt, der mit Zahlen belegt werden kann. Laut von der DAK …

Erfolgreicher und nachhaltiger Wiedereinstieg nach dem Burnout Weiterlesen »

Urlaub gegen Stress und Burnout bei der Arbeit

Die moderne Arbeitswelt ist heutzutage stressiger als jemals zuvor. Flexible Orte und Arbeitszeiten bieten vielen Menschen zwar erhebliche Vorteile bei der Gestaltung ihrer Arbeitszeit, aber sie haben auch bestimmte Nachteile. Permanente Erreichbarkeit sowie fehlende Trennung zwischen Freizeit und Arbeitszeit können sich schnell negativ auf die Psyche auswirken. Deswegen ist es besonders wichtig, mit einem entspannenden …

Urlaub gegen Stress und Burnout bei der Arbeit Weiterlesen »

Masterarbeit schreiben

Sie haben gerade eine Masterarbeit gestartet und jetzt sind Sie auf der Suche nach Hilfe, um erfolgreich zu sein? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Masterarbeit am besten schreiben können – von der Recherche bis zur Veröffentlichung oder Ghostwriter Mastearbeit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen einfachen Workflow aufsetzen und effizienter arbeiten können, um Ihre …

Masterarbeit schreiben Weiterlesen »

Psychologie studieren: Tauche ein in die Tiefe des menschlichen Erlebens und Verhaltens

Im Zentrum der Psychologie steht der Mensch. Sie beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen und lässt tief in das menschliche Dasein blicken. Hattest Du schon immer Interesse daran, zu verstehen, weshalb wir Menschen so sind, wie wir sind und weshalb wir so handeln, wie wir es tun? Wolltest Du schon immer Menschen …

Psychologie studieren: Tauche ein in die Tiefe des menschlichen Erlebens und Verhaltens Weiterlesen »

Mobbing am Arbeitsplatz: Das sind deine Optionen

Das wichtigste in Kürze Mobbing am Arbeitsplatz ist eine schwierige Situation, die niemand alleine bewältigen sollte Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber sollten ihre Verantwortung erkennen, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen und Mobbing zu verhindern Eine offene Kommunikation, eine klare Mobbing-Richtlinie und gezielte Schulungen können dazu beitragen, das Problem zu bekämpfen Erinnere dich, dass nicht …

Mobbing am Arbeitsplatz: Das sind deine Optionen Weiterlesen »

Jobfrust: Meine Arbeit macht mir keinen Spaß!

Das wichtigste in Kürze Überprüfung der eigenen Erwartungen und Anforderungen an die Arbeit Veränderung der Perspektive und Schaffung von Abstand zum Job Selbstreflexion: Identifizierung der Gründe für den Jobfrust Kommunikation mit dem Vorgesetzten und Kollegen um Lösungen zu finden Aufrechterhaltung einer gesunden Work-Life-Balance und Schaffung von Zeit für Hobbys und Entspannung Setzen von Zukunftsplänen und …

Jobfrust: Meine Arbeit macht mir keinen Spaß! Weiterlesen »

Gekündigt! Und jetzt? Dein 5 Schritte-Plan …

Das wichtigste in Kürze Kündigung von einem Anwalt prüfen lassen, um Unwirksamkeit oder Ungerechtfertigkeit feststellen zu können. Möglichkeit einer Abfindung fordern und professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen um die bestmögliche Abfindung zu erzielen Einfordern eines qualifizierten Arbeitszeugnisses innerhalb von 2 Wochen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses Anspruch auf Arbeitslosengeld prüfen und Antrag bei der Agentur für …

Gekündigt! Und jetzt? Dein 5 Schritte-Plan … Weiterlesen »

Stress auf der Arbeit! 7 Tipps gegen Burnout

Das wichtigste in Kürze Burnout ist ein Zustand von emotionaler Erschöpfung, verminderter Leistungsfähigkeit und dem Verlust des Interesses an der Arbeit, der sich aus einer dauerhaften Belastung durch Stress im Beruf ergibt. Ursachen von Stress im Beruf können Überlastung, Mangelnde Unterstützung, Unklare Erwartungen, Unzufriedenheit mit dem Job oder dem Arbeitsumfeld, Konflikte, Unsicherheit und Persönliche Probleme …

Stress auf der Arbeit! 7 Tipps gegen Burnout Weiterlesen »

Langeweile auf der Arbeit: Dinge, die du tun kannst

Das wichtigste in Kürze Langeweile am Arbeitsplatz kann von monotonen Aufgaben, fehlender Autonomie und fehlenden Herausforderungen verursacht werden. Es ist wichtig, die Ursachen von Langeweile zu verstehen, um erfolgreich gegen sie vorgehen zu können. Kreative Lösungen, Nutzung von Pausen, persönliche Entwicklung und Zielen setzen sind Methoden um Langeweile zu bekämpfen. Nutzung von Technologie und Austausch …

Langeweile auf der Arbeit: Dinge, die du tun kannst Weiterlesen »

Umschulungen im technischen Bereich

Berufliche Neuorientierung in den technischen Bereich eignet sich für Menschen mit Interesse am Fach. Schulische Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss. Für weitere Spezialisierungen wird ein höherer Schulabschluss verlangt. Kosten für die Zweitausbildung sowie den Lebensunterhalt in dieser Zeit können vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit übernommen werden. Die technische Umschulung dauert acht Monate bis zwei …

Umschulungen im technischen Bereich Weiterlesen »

Umschulungen im Gesundheitswesen

Für eine berufliche Neuorientierung sind Berufe im Gesundheitswesen wegen der positiven Zukunftsaussichten attraktiv. Für den Berufswunsch sind Empathie und Kommunikationsfreude, Sorgfalt und Freude an verwaltungsbezogenen Berufsinhalten charakterliche Voraussetzungen. Mindestens ein Hauptschulabschluss ist für die Zulassung zu einer solchen Umschulung verlangt. Eine Finanzierung wird je nach Ausbildungswunsch ganz oder teilweise von den zuständigen Behörden übernommen. Die …

Umschulungen im Gesundheitswesen Weiterlesen »

Kaufmännische Umschulungen

Wer seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann oder eine berufliche Neuorientierung sucht, kann mit zweijähriger Umschulung in einen kaufmännischen Beruf wechseln. Grundvoraussetzungen sind Interesse an Wirtschaft und Zahlen sowie Kommunikationsfreude sowie ein Schulabschluss und möglichst praktische Erfahrung. Ist eine Eigenfinanzierung nicht möglich, kann ein Bildungsgutschein beantragt werden. Nach erfolgreicher Umschulung sind die …

Kaufmännische Umschulungen Weiterlesen »

Umschulungen im Handwerk

In einem Handwerksberuf werden Materialien bearbeitet und Bauteile zu funktionierenden Komponenten zusammengefügt. Aus anderen Berufen ist eine Umschulung zu einer technischen Fachkraft möglich. Für die Kosten der Ausbildung und die Lebenshaltungskosten kann eine Finanzierung bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragt werden. In Einzelfällen übernimmt die Rentenversicherung diese Kosten.

Umschulungen im sozialen Bereich

Menschen mit Freude am sozialen Umgang mit anderen Menschen sind gut für eine Umschulung im sozialen Bereich geeignet. Sie müssen für die Neuorientierung verschiedene Soft Skills mitbringen, diszipliniert genug für eine fundierte Ausbildung sein und sich auf täglich hohe Forderungen im beruflichen Alltag einstellen. Ein Hauptschulabschluss (oder höher) ist für die Umschulung nicht zwingend erforderlich, …

Umschulungen im sozialen Bereich Weiterlesen »

Alternative Berufe für Erzieher: 5 Berufe + Berufstest

Erzieher und Erzieherinnen sind im Berufsalltag den verschiedensten Belastungen ausgesetzt. Zu etwaigen körperlichen Belastungen kommen die psychischen Herausforderungen, die der Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit sich bringt, hinzu. Dies kann zu Erkrankungen führen, die unter Umständen auch eine Berufsunfähigkeit zur Folge haben. Alternativ kann über einen Wechsel in einen anderen Beruf nachgedacht werden. Informieren …

Alternative Berufe für Erzieher: 5 Berufe + Berufstest Weiterlesen »

Raus aus der Pflege!

Das wichtigste in Kürze Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten für Pflegekräfte, um ihre Karriere voranzutreiben oder in einen anderen Bereich zu wechseln. Umschulungen sind eine weitere Option, um eine Karriere im Pflegebereich zu verlassen und sich in einem anderen Berufsfeld zu etablieren. Es gibt zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten für Weiterbildungen und Umschulungen, darunter staatliche Förderprogramme und Bildungskredite. Es …

Raus aus der Pflege! Weiterlesen »

Trotz Arbeitslosigkeit: Umschulung 100% finanziert

Während einer angestrebten Umschulung besteht nicht immer die Möglichkeit, in dem bereits erlernten Beruf weiter zu arbeiten. Dies kann krankheitsbedingt der Fall sein, oder aufgrund einer bereits eingetretenen Arbeitslosigkeit. Dann stellt sich die Frage nach der Finanzierung des Lebensunterhaltes und der Kosten der Umschulung. Nur wenige können dabei auf Erspartes zurück greifen oder wollen das …

Trotz Arbeitslosigkeit: Umschulung 100% finanziert Weiterlesen »

Umschulung in Teilzeit

Viele Arbeitnehmer möchten sich auch Jahre nach Absolvieren der Ausbildung oder des Studiums noch einmal neu orientieren. Die Gründe für diesen beruflichen Wechsel können zum Beispiel sein: Wer aus diesen oder anderen Gründen beruflich unglücklich ist, hat die Möglichkeit, eine Umschulung zu machen. Nicht immer ist diese in Vollzeit möglich, da die laufenden Kosten weiterhin …

Umschulung in Teilzeit Weiterlesen »

Umschulungsberufe mit Zukunft

Der stetige Wandel auf dem Arbeitsmarkt bringt es mit sich, dass auch die Umschulungsberufe mit Zukunft sicher verändern. Hier lohnt es sich, die Entwicklungen im Auge zu behalten, um die richtige Entscheidung für einen Beruf mit Zukunft treffen zu können. Umschulungsberufe mit Zukunft zeichnen sich dadurch aus, dass Fachkräfte in diesen Bereich derzeit vermehrt gesucht …

Umschulungsberufe mit Zukunft Weiterlesen »

Umschulung neben dem Beruf?

Absolvieren Sie eine Umschulung neben Ihrem derzeitig ausgeübten Beruf, ist dies unter gewissen Umständen möglich. In den meisten Fällen ist dies sogar vorteilhaft. Sie bleiben im ursprünglichen Beruf und haben weiterhin ein gesichertes Einkommen. Allerdings müssen Sie berücksichtigen, dass die Zeit für die Umschulung durch die gleichzeitige Berufstätigkeit reduziert ist, sich somit die Dauer der …

Umschulung neben dem Beruf? Weiterlesen »

Online Umschulung

Der heutige Arbeitsmarkt wandelt sich stetig. Kaum ein Beruf wird ein Leben lang ausgeübt. Mehrfache Berufsausbildungen, Weiterbildungen in erlernten Berufen oder Umschulungen in neue Berufe sind mittlerweile die Regel. Vorteilhaft ist, wenn diese Umschulungen berufsbegleitend absolviert werden, einen Abschluss vorweisen und gute Zukunftschancen bieten können. Online Umschulungen 2022 mit Abschluss Online Umschulungen bieten ein Höchstmaß …

Online Umschulung Weiterlesen »

Raus aus dem Einzelhandel!

Die Arbeit im Einzelhandel ist vielfältig und unterliegt stetigen Entwicklungen. Dabei wird die Vergütung und die Sicherheit des Arbeitsplatzes diesen Anforderungen oft nicht gerecht. Körperliche Belastungen, hohe Anforderung an Flexibilität und Konzentration können zu Erkrankungen und gegebenenfalls auch zu Berufsunfähigkeiten führen. So kann dieser Beruf an Attraktivität verlieren. Der Wunsch, raus aus dem Einzelhandel durch Umschulung, …

Raus aus dem Einzelhandel! Weiterlesen »

Raus aus dem Lehramt!

Mit dem Lehramt wird in der Regel Sicherheit in der beruflichen Laufbahn verbunden, Unkündbarkeit bei Verbeamtung und finanzielle Absicherung. Auf der anderen Seite stehen psychische und physische Belastungen, die mit zunehmender Zeit auch dazu führen können, dass der Beruf an Attraktivität verliert. In einer solchen Situation kann die Überlegung aufkommen, aus dem Lehramt ausscheiden zu …

Raus aus dem Lehramt! Weiterlesen »

Raus aus der Gastronomie!

Eine Tätigkeit in der Gastronomie ist mit vielen belastenden Umständen verbunden. Körperliche Belastungen durch das Tragen der Speisen, lange Laufwege und Arbeiten in Schichten können dazu führen, dass der Gedanke raus aus der Gastronomie entsteht. Der Beruf verliert an Attraktivität. Es können bereits Erkrankungen vorliegen, die den Beruf erschweren. Auch kann eine Berufsunfähigkeit gegeben sein. Dann sollte …

Raus aus der Gastronomie! Weiterlesen »

Mein Job ist sinnlos – Gründe für das Empfinden von sinnloser Arbeit

Was könnte alles mit der Zeit angefangen werden: Zeit mit der Familie verbringen, Freunde treffen, Sport treiben, relaxen und/oder andere wichtige Aufgaben erledigen, wie die Wohnung renovieren und den Garten auf Vordermann bringen – aber leider ruft die tägliche Arbeit. Und genau die erscheint vielen sinnlos und macht keinen Spaß. Wofür das Alltägliche schuften – …

Mein Job ist sinnlos – Gründe für das Empfinden von sinnloser Arbeit Weiterlesen »

Umschulung durch die Rentenversicherung

Kann der ursprünglich erlernte Beruf aus verschiedenen Gründen nicht mehr ausgeübt werden, kann eine Umschulung über die Rentenversicherung absolviert werden. Hierzu müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Diese bewegen sich sowohl im medizinischen Bereich als auch im Bereich der Beitragszeiten. Ist für die Umschulung eine Berufsgenossenschaft oder gesetzliche Unfallversicherung zuständig, kann die Umschulung nicht über die …

Umschulung durch die Rentenversicherung Weiterlesen »

AVGS: Bezahltes Coaching vom Jobcenter – so geht’s

Ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein kann vom Jobcenter beantragt werden. Damit kann ein Wiedereinstieg in dem ersten Arbeitsmarkt ermöglicht werden. Auch die Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit kann mittels eines Coachings gefördert werden. Um diese Art der Finanzierung in Anspruch nehmen zu können, sind verschiedene Voraussetzungen zu erfüllen, die hier näher dargelegt werden. Wichtigste Voraussetzung ist, dass …

AVGS: Bezahltes Coaching vom Jobcenter – so geht’s Weiterlesen »

Umschulung wegen Arbeitsunfähigkeit

Arbeitsunfähigkeit kann auf verschiedenen Gründen und unterschiedlichen Erkrankungen beruhen. So kann ein angegriffener Allgemeinzustand dazu führen, dass gehäuft Krankheiten auftreten, die zu jeweiliger Arbeitsunfähigkeit führt. Auch Alter und Art der beruflichen Tätigkeit können zu regelmäßiger Arbeitsunfähigkeit führen, ohne dass eine spezielle Erkrankung vorliegen muss. Diese Einzelerkrankungen können in der Gesamtschau zu einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit führen, …

Umschulung wegen Arbeitsunfähigkeit Weiterlesen »

Umschulung wegen Arthrose

Arthrose oder medizinisch Osteoarthritis wird eine Erkrankung genannt, die nicht nur einen Verschleiß des jeweils betroffenen Gelenkes beinhaltet, sondern auch mit Entzündungen um das betroffene Gelenk einhergeht. Dabei wird diese Entzündung durch den schwindenden Knorpel hervorgerufen. Arthrose kann verschiedene Ursachen haben. So kann unfallbedingt ein Gelenk verschleißen und sich eine Arthrose einstellen, aber auch im …

Umschulung wegen Arthrose Weiterlesen »

Umschulung wegen Allergie

Betroffene, die unter Allergien leiden, sind nicht nur im privaten Leben, sondern vielfach auch im beruflichen Leben, beeinträchtigt. Dabei ist die Ursache der Allergien nicht immer in der beruflichen Tätigkeit zu suchen, sie kann davon unabhängig entstanden sein. Allerdings existieren bestimmte Berufsgruppen, bei denen ein höheres Risiko besteht, eine Allergie zu entwickeln. So können Tätigkeiten …

Umschulung wegen Allergie Weiterlesen »

Umschulung wegen Psychischer Belastung

Psychische Belastungen können sich in vielfältiger Weise äußern und unterschiedliche Ursachen haben. So können erhebliche Veränderungen im eigenen Umfeld, zum Beispiel der Verlust eines nahestehenden Menschen, aber auch ein Umzug oder dauerhafte Konflikte mit Mitmenschen, zu erheblichen psychischen Belastungen führen. Diese Belastungen können sich in körperlichen Symptomen, wie Schmerzen, Verspannungen, Herz-Kreislauferkrankungen oder auch depressiven Symptomen …

Umschulung wegen Psychischer Belastung Weiterlesen »

Umschulung nach Schlaganfall

Unter Schlaganfall sind alle Störungen des Gehirns zu verstehen, die mit einer Durchblutungsstörung einhergehen. Dabei können unterschiedliche Ursachen diese Durchblutungsstörungen hervorrufen. In den meisten Fällen ist die Ursache entweder eine Blutung im Gehirn oder eine Mangeldurchblutung des Gehirns. Im ersteren Fall liegt dann eine Hämorrhagie und im zweiten Fall eine Ischämie vor. Ein Schlaganfall ist …

Umschulung nach Schlaganfall Weiterlesen »

Umschulung wegen Depression

Eine Depression wirkt sich als seelische Erkrankung in allen Lebensbereichen aus. Sie beeinträchtigt das Fühlen, Handeln und Denken der Erkrankten. Hirnfunktionen können gestört werden, andere Körperfunktionen betroffen sein. Die durch eine Depression hervorgerufene Antriebslosigkeit kann eine Veränderung der Stimmung hervorrufen, die Gedanken ins Negative verändern und bei gravierender Erkrankung auch Suizidgedanken entstehen lassen. Eine Depression …

Umschulung wegen Depression Weiterlesen »

Umschulung wegen Fibromyalgie

Die Fibromyalgie genannte Erkrankung ist nicht leicht zu diagnostizieren. Diese Schmerzerkrankung äußert sich in vielen Fällen zunächst völlig unspezifisch. Es können Missempfindungen auf der Haut auftreten, aber auch Schmerzen im Bewegungsapparat. Meistens ist die Erkrankung mit Leistungseinbußen verbunden, die durch Schlafstörungen, physische oder psychische Erschöpfung oder mit Konzentrationsstörungen verursacht werden. Auch internistische Beschwerden, wie Reizdarmsyndrom, …

Umschulung wegen Fibromyalgie Weiterlesen »

Trotz Arbeitslosigkeit: Umschulung 100% finanziert!

Berufliche Weiterbildungen werden immer wichtiger. Egal, ob arbeitssuchend, der Wunsch nach neuen Karrieremöglichkeiten laut wird oder ob die eigenen Fähigkeiten aufgefrischt werden müssen. Viele schrecken allerdings vor hohen Bildungskosten zurück. Zu Unrecht!  In Deutschland existieren zahlreiche bekannte und unbekannte Fördermöglichkeiten, die sich an Arbeitnehmende, Arbeitssuchende und sogar Studierende sowie Auszubildende richten. Wer jetzt an hochbürokratische …

Trotz Arbeitslosigkeit: Umschulung 100% finanziert! Weiterlesen »

Umschulung wegen Morbus Scheuermann

Die Morbus Scheuermann oder auch Scheuermannsche Krankheit genannte Wachstumsstörung tritt in jungen Jahren auf. Sie betrifft die Wirbelsäule und führt dazu, dass sich die Bereiche der Brustwirbelsäule, manchmal auch der Lendenwirbelsäule verkrümmen. Dadurch entsteht ein Rundrücken, der mit erheblichen Beschwerden verbunden ist. Diese Fehlstellungen entstehen durch ein nicht regelgerechtes Wachstum der Wirbel. Die Erkrankung ist …

Umschulung wegen Morbus Scheuermann Weiterlesen »

Umziehen für den neuen Job

Den Traumjob zu finden, ist nicht immer einfach. Insbesondere in ländlichen Regionen ist die Auswahl an Stellen oft begrenzt. Einige Branchen sind ohnehin nur an bestimmten Standorten vertreten. Wer auf Jobsuche ist, muss sich also mitunter entscheiden. Orientiere ich mich beruflich um, weil ich an meinem Wohnort bleiben möchte oder ist mir der Traumjob wichtiger …

Umziehen für den neuen Job Weiterlesen »

Hilfe! Meine Arbeit ist sinnlos!

Man kommt morgens zur Arbeit und fühlt sich weder energiegeladen noch motiviert. Die zu erledigenden Aufgaben sind zwar klar, aber den eigentlichen Sinn hinter diesen Tätigkeiten versteht man nicht oder nicht vollständig. Die Arbeitsstunden ziehen sich in die Länge, der Tagscheint nicht vorüberzugehen. Häufige Pausen werden eingelegt, Ablenkung ist immer willkommen. Man hat das Gefühl, …

Hilfe! Meine Arbeit ist sinnlos! Weiterlesen »

Die berufliche Karriere vorantreiben – Tipps und Tricks für mehr Erfolg auf dem Arbeitsmarkt!

Ein Job ist mehr als notwendiger Zweck, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Wer auf der Karriereleiter ganz weit nach oben klettern möchte, sollte einen Beruf auswählen, der zu den eigenen Stärken, Fähigkeiten und Interessen passt. Erst mit dem richtigen Job gelingt es die Karriere richtig voranzutreiben. So kann es sich auch noch im Alter lohnen …

Die berufliche Karriere vorantreiben – Tipps und Tricks für mehr Erfolg auf dem Arbeitsmarkt! Weiterlesen »

Berufliche Neuorientierung mit 40: Die vielfältigen potenziellen Vorteile!

Es gibt viele sehr gute Gründe, über einen Berufswechsel nachzudenken. Eine irgendwie geartete Unzufriedenheit mit dem status quo gehört immer dazu. Genau deshalb erkennen aber viele Menschen zunächst gar nicht, welche gigantische Vielfalt von Möglichkeiten sich ihnen durch einen Wechsel eröffnet. Und gerade bei einer Neuorientierung mit 40 kommt oftmals noch die Sorge hinzu, diesen …

Berufliche Neuorientierung mit 40: Die vielfältigen potenziellen Vorteile! Weiterlesen »

Beruflich umorientieren mit über 30

Nach einigen Jahren im Berufsleben bzw. in einem Unternehmen ist es keine Seltenheit, dass sich junge Angestellte eine Veränderung wünschen oder sogar brauchen. Die Gründe dafür können vielfältig sein, nicht immer geht es nur um das Gehalt. Im folgenden Artikel werden verschiedene Auslöser für den Veränderungswunsch beleuchtet, Tipps für Quereinsteiger gegeben sowie Stolperfallen erwähnt. Auch …

Beruflich umorientieren mit über 30 Weiterlesen »

Eigenschaften

Eigenschaften mit A abwägend aktiv analytisch anpackend anpassungsfähig anspruchsvoll aufgeschlossen ausdauernd ausgeglichen authentisch autodidaktisch autoritär Eigenschaften mit B begeisterungsfähig beherrscht belastbar beliebt bescheiden Eigenschaften mit C charismatisch Eigenschaften mit D diszipliniert dominant durchsetzungsfähig Eigenschaften mit E effektiv effizient ehrgeizig ehrlich einfühlsam empathisch engagiert entscheidungsfreudig erfinderisch extravertiert Eigenschaften mit F fair flexibel fokussiert fordernd fortschrittlich fürsorglich …

Eigenschaften Weiterlesen »

Quereinstieg in die Pflege

Fachkräfte fehlen in Deutschland in fast allen Berufen. Nicht überall wirkt sich der Mangel jedoch so gravierend aus, wie in der Pflege. Bietet die Pflege auch Chancen für Quereinsteiger? Gründe um in die Pflege zu wechseln Menschen mit unterschiedlichsten beruflichen Backgrounds fragen sich häufig nach dem Sinn ihres Jobs. Vor allem, wenn sich Unzufriedenheit breitmacht …

Quereinstieg in die Pflege Weiterlesen »

Berufswechsel mit 50

Viele Menschen denken in ihrer zweiten Lebenshälfte über einen radikalen Berufswechsel nach. Es ist eine Überlegung, die oft mit Angst und Unbehagen verbunden ist. Ganz gleich, wem man von diesem Vorhaben erzählt, oft reagiert das Umfeld befremdlich auf diese Gedanken. Du könntest zu hören bekommen, dass das Alter ein Problem ist und du eventuell scheitern …

Berufswechsel mit 50 Weiterlesen »

Quereinstieg ins Lehramt

Der massive Lehrermangel ist nach wie vor einer der größten Probleme und Belastungen für das Bildungssystem in Deutschland. Viele Stellen sind weiterhin unbesetzt und so scheint es, als wäre der Lehrer-Job nicht mehr sehr attraktiv auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Dabei gibt es doch unzählige Jobsuchende, für die ein Quereinstieg in das Lehramt durchaus interessant ist.  …

Quereinstieg ins Lehramt Weiterlesen »

Berufe die Spaß machen

Du bist mit deinem aktuellen Beruf absolut nicht zufrieden? Diese Frage lohnt es sich zu stellen, wenn du keinen Spaß mehr bei der Ausführung deines Jobs empfindest. Normalerweise sollte dich dein Job erfüllen und dir Sinn schenken, sodass du dich immer weiterentwickeln kannst.  Selbstverständlich gibt es auch mal Phasen im Job, die nicht besonders gut …

Berufe die Spaß machen Weiterlesen »

Boreout: Wenn Langeweile gefährlich wird…

Burnout, also die konstante Überlastung, die zum regelrechten Ausbrennen führt, ist inzwischen recht bekannt. Nicht nur Ärzte, auch Chefs oder Personalchefs werden zunehmend geübter darin, Burnout-Symptome nicht nur zu erkennen, sondern ihnen entgegenzuwirken. Aber Boreout? Vermutlich hast du das Wort noch nie gehört… Boreout ist zwar auf den ersten Blick das Gegenteil von Burnout, richtet …

Boreout: Wenn Langeweile gefährlich wird… Weiterlesen »

Studium abbrechen: Gründe, Tipps & Alternativen

Das wichtigste in Kürze Spreche mit jemandem darüber, wenn man überlegt sein Studium abzubrechen, um Unterstützung und Rat zu erhalten. Überlege dir Alternativen wie eine Pause vom Studium, ein Wechsel des Studiengangs oder eine andere Hochschule. Informiere dich über die möglichen Konsequenzen eines Abbruchs des Studiums. Suche Unterstützung durch Ressourcen und Angebote für Studierende, die …

Studium abbrechen: Gründe, Tipps & Alternativen Weiterlesen »

Selbstfindung

“If I want to be free, I’ve got to be me.  Not the me you think I should be, not the me I think my partner thinks I should be, not the me I think my kids think I should be.  If I want to be free, I’ve got to be me so I better …

Selbstfindung Weiterlesen »

Selbstzweifel überwinden

So ziemlich jeder träumt im Laufe seiner Karriere von dem großen Jobwechsel. Doch die wenigsten bekommen es auch hin. Warum eigentlich? Im Zeitalter der Digitalisierung, wo es ja mehr Möglichkeiten denn je gibt, könnte es doch so einfach sein. Genau hier liegt Segen und Fluch zugleich und darum geben die meisten, fehlende Klarheit an und …

Selbstzweifel überwinden Weiterlesen »

Sinnkrise: Wege aus der Lebenskrise

Viele Menschen erleben zumindest einmal in ihrem Leben eine echte Sinnkrise. Die wohl bekannteste Form des Tiefs ist die sogenannte Midlife-Crisis. Dabei ist das mittlere Alter nicht nur der Lebensabschnitt, an dem wir vielfach unseren Karrierehöhepunkt erreichen, sondern auch die Zeit, in der wir eine Fülle von Aufgaben gleichzeitig managen müssen. Neben einem anspruchsvollen Berufsleben …

Sinnkrise: Wege aus der Lebenskrise Weiterlesen »

Lebenslauf Muster Quereinsteiger

Hier kannst du die Vorlage bei Canvas direkt kopieren und bearbeiten (kostenlos). Ich möchte dir nun noch ein paar weitere, konkrete Tipps geben, die dir bei der Formulierung des Anschreibens und der Optimierung des Lebenslaufes helfen. So stichst du aus der Masse der Bewerber hervor und machst deutlich, wieso du (trotz deiner geringeren Erfahrung) ein geeigneter Kandidat …

Lebenslauf Muster Quereinsteiger Weiterlesen »

Chef kritisiert mich ständig!

Kennst du das Problem auch? Du hast dich in deinem Arbeitsalltag einer komplizierten, mühsamen Aufgabe gestellt und deiner Meinung nach eine gute Leistungen erbracht, doch dein Chef sieht das ein wenig anders. Mitunter zeigt er sogar offen vor deinen Arbeitskollegen, wie wenig er von deinem Arbeitsergebnis hält. Wenn ein solches Ereignis einmalig bleibt, kann man …

Chef kritisiert mich ständig! Weiterlesen »

Quereinstieg in die Immoblienbranche

Betrachtet man die Möglichkeiten, die sich im Immobiliensektor beruflich ergeben können, halten diese eine ganze Menge an Tätigkeiten bereit, die für Quereinsteiger infrage kommen. Ob Immobilienverwaltung, Immobilienvermittlung oder das Immobilien- und Gebäudemanagement – die Summe der Aufgaben ist groß und die Einsatzbereiche sind vielfältig. Vielleicht stellst du dir die Frage, welchen Abschluss man braucht, um …

Quereinstieg in die Immoblienbranche Weiterlesen »

Introvertierte im Berufsleben

Introvertierte ziehen oft den Kürzeren, wenn sie nicht aufpassen. Nicht überall und nicht immer, doch grundsätzlich werden introvertierte Menschen definitiv unterschätzt. Und zwar leider auch von sich selbst. Wir Introvertierten unterschätzen uns selbst – das kann nicht sein, oder? Doch. Viele Bereiche unseres Lebens sind so aufgebaut, dass Extrovertierte den Ton angeben können oder zumindest …

Introvertierte im Berufsleben Weiterlesen »

Generalist vs. Spezialist – Wen bevorzugt der Arbeitgeber?

Dein Berufseinstieg ist geglückt und die nächste Karrierestufe steht an. Doch wohin soll die Reise gehen? Eher spezialisieren und zum Experten in einem eng gefassten Fachgebiet werden? Oder doch eher breit aufstellen, gerade weil mich vieles interessiert? Meine unsägliche Neugier war es, die mich dazu veranlasste, meine Karriere im Produktmanagement einer Leasinggesellschaft zu starten. Es …

Generalist vs. Spezialist – Wen bevorzugt der Arbeitgeber? Weiterlesen »

Traumberuf finden

Du möchtest dich also beruflich umorientieren? Vielleicht fühlt es sich bei dir im Beruf schon länger nicht mehr stimmig an und du fragst dich, was du überhaupt brauchst, um beruflich erfüllt zu sein? Vielleicht hast du sogar schon einen Job nach dem anderen ausprobiert – Aber ein Job, der dich länger als zwei Monate glücklich …

Traumberuf finden Weiterlesen »

Jobs in der Natur Quereinsteiger

U-Bahn, Aufzug, Schreibtisch und Großstadtdschungel. Treibt dich diese Umgebung seit Kurzem oder Langem in den Wahnsinn? Bist du auf der Suche nach einer beruflichen Neuorientierung? Du möchtest diesen öden Büroalltag gegen die Natur austauschen und am liebsten mit Pflanzen und Tiere arbeiten? Überhaupt kein Problem… Bei mir bist du mit diesem Problem genau richtig, denn …

Jobs in der Natur Quereinsteiger Weiterlesen »

Initiativbewerbung als Quereinsteiger

Waren früher die Lebensläufe eher geradlinig und deren BewerberInnen häufig ausgebildet und erfahren in einem speziellen Bereich, zeigen heutige Berufsbiografien meist mehr Abwechslung. Eine Ausbildung in diesem Bereich, ein Studium in einem anderen, vielleicht auch noch ein nicht abgeschlossenes dazu. Und je älter die Bewerber, desto vielfältiger sind häufig auch die beruflichen Erfahrungen. Vorbei sind …

Initiativbewerbung als Quereinsteiger Weiterlesen »

Erfolgreich ohne Ausbildung

Steve Jobs, Mark Zuckerberg, Günther Jauch: Viele berühmte Menschen haben das Studium abgebrochen. Sie haben trotz dieses scheinbaren Makels große Erfolge erzielt.  Die entscheidende Frage lautet daher: Wie kannst du ungeachtet deiner Misserfolge mehr erreichen? Dieser Beitrag verschafft dir einen Überblick über die Eigenschaften und Fähigkeiten prominenter Schul- und Studienabbrecher, die für Quereinsteiger wie dich …

Erfolgreich ohne Ausbildung Weiterlesen »

Keine Lust auf Arbeit

Keine Lust auf Arbeit Kennst du auch die Bildchen derer, die sich mit Hashtag #TGIF ins Wochenende verabschieden und die gleichzeitig sonntags nicht einschlafen können, beim Gedanken an den ersten Arbeitstag der Woche? „Ich habe Montag“, habe ich mal irgendwann als Zitat gehört und fand das bemerkenswert – bemerkenswert erschreckend! Ich habe in den letzten …

Keine Lust auf Arbeit Weiterlesen »

Quereinstieg ins Online Marketing

Wer eine Ausbildung oder gar ein Studium macht, der hat meist ein Ziel und einen entsprechenden Beruf im Auge. Doch, was ist, wenn der gewünschte Beruf sich anders als gedacht entwickelt und es doch ein anderer werden soll? Vor allem ist auch die Frage „Ist mein Job zukunftssicher“ gerechtfertigt. Die Digitalisierung schreitet schnell voran. Besonders …

Quereinstieg ins Online Marketing Weiterlesen »

Leidenschaft finden

Leidenschaft ist ein emotionaler Gemütszustand, der sich darin äußert, dass der Mensch nach etwas strebt, etwas begehrt oder ein Ziel verfolgt. Als Leidenschaft wird die Begeisterung oder Passion für eine Tätigkeit bezeichnet, der man sich mit Hingabe widmet. Nicht nur das Begehren und Verlangen nach einer bestimmten Tätigkeit, sondern auch nach einem anderen Menschen umfasst …

Leidenschaft finden Weiterlesen »

Lebenskrise überwinden

Im Arbeitsleben geht es mal bergauf und mal bergab. Das ist ganz normal. Vor handfesten Krisen im Berufsleben ist niemand gefeit. Grosskonzernangestellte erleben sie, meistens ohne einen aktiven Einfluss darauf zu haben. Viele Angestellte verharren in der beruflichen Krise ohne etwas an ihrem Berufsalltag zu verändern. Dabei bietet eine berufliche Neuorientierung die Option sich aus …

Lebenskrise überwinden Weiterlesen »

Hochsensibilität im Beruf

In Zeiten von Selfcare und Achtsamkeit hört man immer öfter den Begriff »Hochsensibilität«. Es geht um Menschen, deren Sinneswahrnehmungen stärker sind als beim Durchschnitt. Doch was genau bedeutet es für Personen, hochsensibel zu sein? Und wie findet man heraus, ob man selbst dazugehört? Was ist Hochsensibilität überhaupt? Hochsensible Menschen haben ein überaus empfindliches Nervensystem. Wenn der Mensch …

Hochsensibilität im Beruf Weiterlesen »

Heimarbeit: Die 9 gut bezahlte Arbeiten für Zuhause

Heimarbeit hatte lange den Ruf, unseriös zu sein. Viele Internetseiten versprachen Nutzern schnelles und bequemes Geld und versuchten sie damit in ein Schneeballsystem zu locken. Seit ein paar Jahren sind diese Zeiten jedoch vorbei. Immer mehr seriöse Unternehmen entdecken Heimarbeit für sich. Nicht nur deshalb, weil immer mehr Büros inzwischen als Homeoffices ausgelagert werden – …

Heimarbeit: Die 9 gut bezahlte Arbeiten für Zuhause Weiterlesen »

Unzufrieden im Job? Zeit auszubrechen …

Inhaltsverzeichnis Unzufrieden im Job? Zeit auszubrechen … Unzufriedenheit im Job ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Es kann durch viele Faktoren ausgelöst werden, wie zum Beispiel überfordernde Arbeitsbedingungen, mangelnde Anerkennung und Wertschätzung, Probleme mit Kollegen und Vorgesetzten oder eine unpassende Karrierewahl. Diese Gefühle der Unzufriedenheit können sowohl auf der Arbeit als auch im …

Unzufrieden im Job? Zeit auszubrechen … Weiterlesen »