Umschulungen

Quereinstieg im Verkauf

Neben vielen anderen Feldern bietet dir der Verkauf verschiedene Möglichkeiten eines Quereinstiegs. Möglich ist das unter anderem im Einzelhandel oder im Vertrieb. Beide Varianten haben vielseitige Vor- und Nachteile, zusätzlich musst du dir ein ausreichendes Wissen aneignen, um bestehen zu können. Wir geben wir einen Überblick über die wichtigsten Punkte.  Quereinstieg im Einzelhandel Quereinstieg im …

Quereinstieg im Verkauf Weiterlesen »

Quereinstieg als System Administrator

Der Quereinstieg in den Bereich der Systemadministration bietet eine aufregende Möglichkeit, eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche einzuschlagen. In einer Zeit, in der der Bedarf an qualifizierten Systemadministratoren stetig wächst, eröffnet der Quereinstieg talentierten Personen aus anderen Berufsfeldern eine vielversprechende Chance, in dieses spannende und zukunftsträchtige Arbeitsgebiet einzusteigen. Einer der Hauptgründe, warum der Quereinstieg als …

Quereinstieg als System Administrator Weiterlesen »

Umschulungstrends 2023

Mit dem Eintritt in die Ära der Automatisierung, der künstlichen Intelligenz und der digitalen Transformation ist die Qualifizierung und Umschulung der Arbeitskräfte wichtiger denn je geworden. Da die Pandemie das Tempo des Wandels in vielen Branchen beschleunigt hat, müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen mit den Fähigkeiten und Kenntnissen ausstatten, die sie benötigen, um auf dem zukünftigen …

Umschulungstrends 2023 Weiterlesen »

Umschulungen im technischen Bereich

Berufliche Neuorientierung in den technischen Bereich eignet sich für Menschen mit Interesse am Fach. Schulische Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss. Für weitere Spezialisierungen wird ein höherer Schulabschluss verlangt. Kosten für die Zweitausbildung sowie den Lebensunterhalt in dieser Zeit können vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit übernommen werden. Die technische Umschulung dauert acht Monate bis zwei …

Umschulungen im technischen Bereich Weiterlesen »

Umschulungen im Gesundheitswesen

Für eine berufliche Neuorientierung sind Berufe im Gesundheitswesen wegen der positiven Zukunftsaussichten attraktiv. Für den Berufswunsch sind Empathie und Kommunikationsfreude, Sorgfalt und Freude an verwaltungsbezogenen Berufsinhalten charakterliche Voraussetzungen. Mindestens ein Hauptschulabschluss ist für die Zulassung zu einer solchen Umschulung verlangt. Eine Finanzierung wird je nach Ausbildungswunsch ganz oder teilweise von den zuständigen Behörden übernommen. Die …

Umschulungen im Gesundheitswesen Weiterlesen »

Kaufmännische Umschulungen

Wer seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann oder eine berufliche Neuorientierung sucht, kann mit zweijähriger Umschulung in einen kaufmännischen Beruf wechseln. Grundvoraussetzungen sind Interesse an Wirtschaft und Zahlen sowie Kommunikationsfreude sowie ein Schulabschluss und möglichst praktische Erfahrung. Ist eine Eigenfinanzierung nicht möglich, kann ein Bildungsgutschein beantragt werden. Nach erfolgreicher Umschulung sind die …

Kaufmännische Umschulungen Weiterlesen »

Umschulungen im Handwerk

In einem Handwerksberuf werden Materialien bearbeitet und Bauteile zu funktionierenden Komponenten zusammengefügt. Aus anderen Berufen ist eine Umschulung zu einer technischen Fachkraft möglich. Für die Kosten der Ausbildung und die Lebenshaltungskosten kann eine Finanzierung bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragt werden. In Einzelfällen übernimmt die Rentenversicherung diese Kosten.

Umschulungen im sozialen Bereich

Menschen mit Freude am sozialen Umgang mit anderen Menschen sind gut für eine Umschulung im sozialen Bereich geeignet. Sie müssen für die Neuorientierung verschiedene Soft Skills mitbringen, diszipliniert genug für eine fundierte Ausbildung sein und sich auf täglich hohe Forderungen im beruflichen Alltag einstellen. Ein Hauptschulabschluss (oder höher) ist für die Umschulung nicht zwingend erforderlich, …

Umschulungen im sozialen Bereich Weiterlesen »

Trotz Arbeitslosigkeit: Umschulung 100% finanziert

Während einer angestrebten Umschulung besteht nicht immer die Möglichkeit, in dem bereits erlernten Beruf weiter zu arbeiten. Dies kann krankheitsbedingt der Fall sein, oder aufgrund einer bereits eingetretenen Arbeitslosigkeit. Dann stellt sich die Frage nach der Finanzierung des Lebensunterhaltes und der Kosten der Umschulung. Nur wenige können dabei auf Erspartes zurück greifen oder wollen das …

Trotz Arbeitslosigkeit: Umschulung 100% finanziert Weiterlesen »

Umschulung in Teilzeit

Viele Arbeitnehmer möchten sich auch Jahre nach Absolvieren der Ausbildung oder des Studiums noch einmal neu orientieren. Die Gründe für diesen beruflichen Wechsel können zum Beispiel sein: Wer aus diesen oder anderen Gründen beruflich unglücklich ist, hat die Möglichkeit, eine Umschulung zu machen. Nicht immer ist diese in Vollzeit möglich, da die laufenden Kosten weiterhin …

Umschulung in Teilzeit Weiterlesen »

Umschulungsberufe mit Zukunft

Der stetige Wandel auf dem Arbeitsmarkt bringt es mit sich, dass auch die Umschulungsberufe mit Zukunft sicher verändern. Hier lohnt es sich, die Entwicklungen im Auge zu behalten, um die richtige Entscheidung für einen Beruf mit Zukunft treffen zu können. Umschulungsberufe mit Zukunft zeichnen sich dadurch aus, dass Fachkräfte in diesen Bereich derzeit vermehrt gesucht …

Umschulungsberufe mit Zukunft Weiterlesen »

Umschulung neben dem Beruf?

Absolvieren Sie eine Umschulung neben Ihrem derzeitig ausgeübten Beruf, ist dies unter gewissen Umständen möglich. In den meisten Fällen ist dies sogar vorteilhaft. Sie bleiben im ursprünglichen Beruf und haben weiterhin ein gesichertes Einkommen. Allerdings müssen Sie berücksichtigen, dass die Zeit für die Umschulung durch die gleichzeitige Berufstätigkeit reduziert ist, sich somit die Dauer der …

Umschulung neben dem Beruf? Weiterlesen »

Online Umschulung

Der heutige Arbeitsmarkt wandelt sich stetig. Kaum ein Beruf wird ein Leben lang ausgeübt. Mehrfache Berufsausbildungen, Weiterbildungen in erlernten Berufen oder Umschulungen in neue Berufe sind mittlerweile die Regel. Vorteilhaft ist, wenn diese Umschulungen berufsbegleitend absolviert werden, einen Abschluss vorweisen und gute Zukunftschancen bieten können. Online Umschulungen 2022 mit Abschluss Online Umschulungen bieten ein Höchstmaß …

Online Umschulung Weiterlesen »

Trotz Arbeitslosigkeit: Umschulung 100% finanziert!

Berufliche Weiterbildungen werden immer wichtiger. Egal, ob arbeitssuchend, der Wunsch nach neuen Karrieremöglichkeiten laut wird oder ob die eigenen Fähigkeiten aufgefrischt werden müssen. Viele schrecken allerdings vor hohen Bildungskosten zurück. Zu Unrecht!  In Deutschland existieren zahlreiche bekannte und unbekannte Fördermöglichkeiten, die sich an Arbeitnehmende, Arbeitssuchende und sogar Studierende sowie Auszubildende richten. Wer jetzt an hochbürokratische …

Trotz Arbeitslosigkeit: Umschulung 100% finanziert! Weiterlesen »

Quereinstieg in die Pflege

Fachkräfte fehlen in Deutschland in fast allen Berufen. Nicht überall wirkt sich der Mangel jedoch so gravierend aus, wie in der Pflege. Bietet die Pflege auch Chancen für Quereinsteiger? Gründe um in die Pflege zu wechseln Menschen mit unterschiedlichsten beruflichen Backgrounds fragen sich häufig nach dem Sinn ihres Jobs. Vor allem, wenn sich Unzufriedenheit breitmacht …

Quereinstieg in die Pflege Weiterlesen »

Quereinstieg ins Lehramt

Der massive Lehrermangel ist nach wie vor einer der größten Probleme und Belastungen für das Bildungssystem in Deutschland. Viele Stellen sind weiterhin unbesetzt und so scheint es, als wäre der Lehrer-Job nicht mehr sehr attraktiv auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Dabei gibt es doch unzählige Jobsuchende, für die ein Quereinstieg in das Lehramt durchaus interessant ist.  …

Quereinstieg ins Lehramt Weiterlesen »

Quereinstieg in die Immoblienbranche

Betrachtet man die Möglichkeiten, die sich im Immobiliensektor beruflich ergeben können, halten diese eine ganze Menge an Tätigkeiten bereit, die für Quereinsteiger infrage kommen. Ob Immobilienverwaltung, Immobilienvermittlung oder das Immobilien- und Gebäudemanagement – die Summe der Aufgaben ist groß und die Einsatzbereiche sind vielfältig. Vielleicht stellst du dir die Frage, welchen Abschluss man braucht, um …

Quereinstieg in die Immoblienbranche Weiterlesen »

Quereinstieg ins Online Marketing

Wer eine Ausbildung oder gar ein Studium macht, der hat meist ein Ziel und einen entsprechenden Beruf im Auge. Doch, was ist, wenn der gewünschte Beruf sich anders als gedacht entwickelt und es doch ein anderer werden soll? Vor allem ist auch die Frage „Ist mein Job zukunftssicher“ gerechtfertigt. Die Digitalisierung schreitet schnell voran. Besonders …

Quereinstieg ins Online Marketing Weiterlesen »

Weiterbildung neben dem Beruf

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.“ Lebenslanges Lernen ist eine wichtige Voraussetzung, um in der heutigen Zeit auf dem Arbeitsmarkt standhalten zu können. Gerade als Quereinsteiger in einem neuen Berufsfeld sind Weiterbildungen das A und O! Die Auswahl der Möglichkeiten und Arten an Weiterbildungen ist in den letzten …

Weiterbildung neben dem Beruf Weiterlesen »

Weiterbildungsprämie: So sind bis zu 2.500 € möglich!

Profitiere jetzt von der Weiterbildungsprämie! Bis zu 2.500 Euro stellt der Staat für ehrgeizige Quereinsteiger mit der Weiterbildungsprämie zur Verfügung. Da die staatliche Prämie als zusätzlicher Anreiz dienen soll, kannst du über das ausgezahlte Geld frei verfügen. Demnach ist weder zweckgebunden, noch wird es mit anderweitigen Sozialleistungen verrechnet. Die Weiterbildungsprämie in Höhe von bis zu …

Weiterbildungsprämie: So sind bis zu 2.500 € möglich! Weiterlesen »

Bildungsgutschein 2022: So gelingt die Förderung!

In unserer schnelllebigen Zeit können sich die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt kurzerhand rasant ändern. Finden Betroffene keinen neuen Arbeitsplatz, kann die Weiterbildung oder Umschulung oft den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnen. Doch wie kann eine derartige Weiterbildungsmaßnahme finanziert werden? Der Bildungsgutschein macht’s möglich! Wie du diesen beantragst, welche Voraussetzungen es dafür gibt und welche …

Bildungsgutschein 2022: So gelingt die Förderung! Weiterlesen »

Top Coding Bootcamps in Berlin

Es gab Zeiten, da erschien der Beruf des Software-Entwicklers wie ein unerreichbarer Titel für einen Quereinsteiger. Die IT-Branche hatte etwas magischen und unantastbares für Außenstehende. All zulange galt ein Studium der Informatik als Grundvoraussetzung und damit als eine beachtliche Eintrittsbarriere für die schnelle Umschulung. Doch nichts ist so beständig wie der Wandel und so schwinden …

Top Coding Bootcamps in Berlin Weiterlesen »

Coding Bootcamps in Deutschland

Es gab Zeiten, da erschien der Beruf des Software-Entwicklers wie ein unerreichbarer Titel für einen Quereinsteiger. Die IT-Branche hatte etwas magischen und unantastbares für Außenstehende. All zulange galt ein Studium der Informatik als Grundvoraussetzung und damit als eine beachtliche Eintrittsbarriere für die schnelle Umschulung. Doch nichts ist so beständig wie der Wandel und so schwinden …

Coding Bootcamps in Deutschland Weiterlesen »