Krise

Mobbing am Arbeitsplatz: Das sind deine Optionen

Das wichtigste in Kürze Mobbing am Arbeitsplatz ist eine schwierige Situation, die niemand alleine bewältigen sollte Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber sollten ihre Verantwortung erkennen, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen und Mobbing zu verhindern Eine offene Kommunikation, eine klare Mobbing-Richtlinie und gezielte Schulungen können dazu beitragen, das Problem zu bekämpfen Erinnere dich, dass nicht …

Mobbing am Arbeitsplatz: Das sind deine Optionen Weiterlesen »

Jobfrust: Meine Arbeit macht mir keinen Spaß!

Das wichtigste in Kürze Überprüfung der eigenen Erwartungen und Anforderungen an die Arbeit Veränderung der Perspektive und Schaffung von Abstand zum Job Selbstreflexion: Identifizierung der Gründe für den Jobfrust Kommunikation mit dem Vorgesetzten und Kollegen um Lösungen zu finden Aufrechterhaltung einer gesunden Work-Life-Balance und Schaffung von Zeit für Hobbys und Entspannung Setzen von Zukunftsplänen und …

Jobfrust: Meine Arbeit macht mir keinen Spaß! Weiterlesen »

Gekündigt! Und jetzt? Dein 5 Schritte-Plan …

Das wichtigste in Kürze Kündigung von einem Anwalt prüfen lassen, um Unwirksamkeit oder Ungerechtfertigkeit feststellen zu können. Möglichkeit einer Abfindung fordern und professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen um die bestmögliche Abfindung zu erzielen Einfordern eines qualifizierten Arbeitszeugnisses innerhalb von 2 Wochen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses Anspruch auf Arbeitslosengeld prüfen und Antrag bei der Agentur für …

Gekündigt! Und jetzt? Dein 5 Schritte-Plan … Weiterlesen »

Stress auf der Arbeit! 7 Tipps gegen Burnout

Das wichtigste in Kürze Burnout ist ein Zustand von emotionaler Erschöpfung, verminderter Leistungsfähigkeit und dem Verlust des Interesses an der Arbeit, der sich aus einer dauerhaften Belastung durch Stress im Beruf ergibt. Ursachen von Stress im Beruf können Überlastung, Mangelnde Unterstützung, Unklare Erwartungen, Unzufriedenheit mit dem Job oder dem Arbeitsumfeld, Konflikte, Unsicherheit und Persönliche Probleme …

Stress auf der Arbeit! 7 Tipps gegen Burnout Weiterlesen »

Langeweile auf der Arbeit: Dinge, die du tun kannst

Das wichtigste in Kürze Langeweile am Arbeitsplatz kann von monotonen Aufgaben, fehlender Autonomie und fehlenden Herausforderungen verursacht werden. Es ist wichtig, die Ursachen von Langeweile zu verstehen, um erfolgreich gegen sie vorgehen zu können. Kreative Lösungen, Nutzung von Pausen, persönliche Entwicklung und Zielen setzen sind Methoden um Langeweile zu bekämpfen. Nutzung von Technologie und Austausch …

Langeweile auf der Arbeit: Dinge, die du tun kannst Weiterlesen »

Raus aus der Pflege!

Das wichtigste in Kürze Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten für Pflegekräfte, um ihre Karriere voranzutreiben oder in einen anderen Bereich zu wechseln. Umschulungen sind eine weitere Option, um eine Karriere im Pflegebereich zu verlassen und sich in einem anderen Berufsfeld zu etablieren. Es gibt zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten für Weiterbildungen und Umschulungen, darunter staatliche Förderprogramme und Bildungskredite. Es …

Raus aus der Pflege! Weiterlesen »

Studium abbrechen: Gründe, Tipps & Alternativen

Das wichtigste in Kürze Spreche mit jemandem darüber, wenn man überlegt sein Studium abzubrechen, um Unterstützung und Rat zu erhalten. Überlege dir Alternativen wie eine Pause vom Studium, ein Wechsel des Studiengangs oder eine andere Hochschule. Informiere dich über die möglichen Konsequenzen eines Abbruchs des Studiums. Suche Unterstützung durch Ressourcen und Angebote für Studierende, die …

Studium abbrechen: Gründe, Tipps & Alternativen Weiterlesen »

Keine Lust auf Arbeit

Keine Lust auf Arbeit Kennst du auch die Bildchen derer, die sich mit Hashtag #TGIF ins Wochenende verabschieden und die gleichzeitig sonntags nicht einschlafen können, beim Gedanken an den ersten Arbeitstag der Woche? „Ich habe Montag“, habe ich mal irgendwann als Zitat gehört und fand das bemerkenswert – bemerkenswert erschreckend! Ich habe in den letzten …

Keine Lust auf Arbeit Weiterlesen »

Unzufrieden im Job? Zeit auszubrechen …

Inhaltsverzeichnis Unzufrieden im Job? Zeit auszubrechen … Unzufriedenheit im Job ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Es kann durch viele Faktoren ausgelöst werden, wie zum Beispiel überfordernde Arbeitsbedingungen, mangelnde Anerkennung und Wertschätzung, Probleme mit Kollegen und Vorgesetzten oder eine unpassende Karrierewahl. Diese Gefühle der Unzufriedenheit können sowohl auf der Arbeit als auch im …

Unzufrieden im Job? Zeit auszubrechen … Weiterlesen »

Langeweile im Büro: Boreout ist gefährlich!

Das wichtigste in Kürze Erkennen der Auswirkungen von Langeweile im Büro auf die Produktivität und das Wohlbefinden. Identifizieren der Ursachen von Langeweile im Büro, wie mangelnde Herausforderungen, fehlende Motivation und Unzufriedenheit mit dem Job. 5 Tipps gegen Langeweile im Büro wie: neue Herausforderungen suchen, Pausen planen, sich mit Kollegen vernetzen, Zeit für Hobbys und Interessen …

Langeweile im Büro: Boreout ist gefährlich! Weiterlesen »